Museen

„Luise – Archäologie eines Unrechts“ in 3D

„Luise – Archäologie eines Unrechts“ in 3D Ausstellung des Fotografen Stefan Weger Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten über die Ausstellung: „Vor über 80 Jahren zeigt die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger den polnischen Zwangsarbeiter Walerjan Wróbel wegen Brandstiftung an. Der Jugendliche wird dafür zum Tode verurteilt. Weger lässt der Fall nicht los. Er begibt sich auf […]

Seebadmuseum Travemünde in 3D

Seebadmuseum Travemünde in 3D Über das Seebadmuseum Travemünde Die Ausstellung in Travemünde in der Torstraße 1 zeigt auf 160 Quadratmetern Filme, Fotos, Hörstationen und Exponate zur atemberaubenden Verwandlung des kleinen Fischerdorfes zum beliebten Ostseebad und macht das Leben zu Beginn der Seebadekultur hautnah erlebbar. Weitere Informationen über das ehrenamtlich geführte Museums sind auch auf der […]

Geschichtswerkstatt Herrenwyk in 3D

Geschichtswerkstatt Herrenwyk in 3D Live-Führung durch unseren Rundgang  Zum Internationalen Museumstag 2021 hat die Leiterin des Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk live durch den von uns realisierten virtuellen 3D-Rundgang geführt. Über das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk Herrenwyk war bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts ein typischer Arbeiterstadtteil Lübecks. Das Ortsbild wurde vor allem durch das Hochofenwerk […]

Ausstellung „hot stuff“ des Archäologischen Museum Hamburg in 3D

Ausstellung „hot stuff“ des Archäologischen Museum Hamburg in 3D Sonderausstellung im Archäologischen Museum Hamburg   https://www.amh-guide.de/hot_stuff_sounds/b_waehlscheibentelefon.mp3 Toller Zusatznutzen durch Audioerlebnisse in den im Rundgang platzierten ContentPoints Frage: „Was haben dieser analoge Sound und unser High-Tech-Rundgang in 3D gemeinsam?“ Antwort: Wer in unserem Rundgang an der „Audio-Wand“ die farbigen ContentPoints anklickt, kann die Sounds abrufen, die […]

Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup in 3D

Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup in 3D Über die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup Mit dem Berliner „Mauerfall“ bzw. der Grenzöffnung zwischen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland verlor die von der DDR über Jahrzehnte hinweg zu einer nahezu unüberwindlichen Trennlinie ausgebaute Grenze am 9.11.1989 ihr hässliches Gesicht. Großes Leid hatte sie seit ihrer Entstehung über uns Deutsche […]

Nach oben scrollen