


Agentur für 3D-Rundgänge und 360° Fotografie
cp360pano.com ist eine Agentur für 3D-Rundgänge und 360 Grad Fotografie – wir virtualisieren Kirchen, Museen und Immobilien in 360° und 3D und haben uns dabei auf kulturhistorisch bedeutsame Gebäude/Museen und sakrale Bauwerke spezialisiert, für die mittels 3D-Visualisierung weltweit neue Besuchergruppen erschlossen werden können.
Virtueller Rundgang & mehr
Unsere 3D-Rundgänge starten mit einer schönen Ansicht als 3D-Puppenhaus, so dass sich sofort ein Überblick gewinnen lässt, wie die Räume zusammenhängen. Der User wird anschließend per Highlight-Tour durch die Räume geführt, kann aber jederzeit in das Bild klicken und sich komplett in 360° umschauen. Sogar ein Grundriss ist verfügbar, der mittels Labels Inhalte vermittelt. So entstehen virtuelle Rundgang in 3D, die ihren Namen auch verdienen.
Unsere Referenzen
Highlights sind St. Marien zu Lübeck (die „Mutter aller Backsteingotikkirchen im Nordeuropäischen Raum“), der St. Marien-Dom Hamburg (die Kirche des Hamburger Erzbischofs), die Hauptkirche St. Petri zu Hamburg, vier Teleskope und die Bibliothek des Astronomiepark Hamburger Sternwarte, diverse Ausstellungen in Hamburger und Lübecker Museen & Galerien sowie die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup und das Seebadmuseum Travemünde. Weiterhin haben wir Einzelhandelsgeschäfte und Arztpraxen als Kunden.
Hier finden Sie unsere Referenzen als Übersicht.
Aktuell von cp360pano.com
Am 15. Mai 2022 findet der diesjährige „Internationale Museumstag“ statt und cp360pano.com ist wieder mit diversen virtuellen Rundgängen in 3D vertreten:
- Astronomiepark Hamburger Sternwarte, Bergedorf
- Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup
- Seebadmuseum Travemünde
- Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck
- Ausstellung „BENEFIZ-AUKTION“ des Forum für Künstlernachlässe, Hamburg
- Ausstellung „Luise – Archäologie eines Unrechts“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten
Das sagen unsere Kunden über uns
„Als modernes Museum wollen wir immer mit der Zeit gehen. Virtuelle Rundgänge sind da fast schon eine Selbstverständlichkeit. Meist zeigen sie aber bloß Ausschnitte aus dem breiten Museumsangebot oder Highlights der aktuellen Ausstellung. Der 3D-Rundgang von cp360pano.com eröffnet allerdings ganz andere Horizonte. Plötzlich durchschreitet man nicht nur das Museum, sondern kann es wie im Drohnenflug erkunden und sogar von unten oder oben durch Böden und Decken schauen, wie beim Spiel mit dem Puppenhaus. Und durch das Heranzoomen von Vitrinen oder das Anklicken von Medienstationen erlebt man die Ausstellung hautnah. Die tollen Farben und die sagenhafte Detailgenauigkeit begeistern zudem nicht nur die virtuellen oder künftigen Besucher, sondern stellen auch für die Ausstellungsmacher ein echtes Planungswerkzeug dar. So hat man seine wohlvertrauten Räume noch nie erlebt!“
Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museum Hamburg
Weitere Testimonials finden Sie hier!
cp360pano.com in der Presse
- Am 7. September 2021 berichten die Lübecker Nachrichten in einem 4spaltigen Artikel über unseren virtuellen 3D-Rundgang in der 800 Jahre alten Dorfkirche von Zarpen. Der MARKT des SHZ-Verlages berichtet sogar in einem ganzseitigen Artikel.
- Die Lübecker Nachrichten erwähnen vier unserer virtuellen 3D-Rundgänge in Lübeck (Seebadmuseum, Grenzmuseum, Industriemuseum sowie St. Marien zu Lübeck) in einem Artikel über ein 3D-Projekt eines Immobilienbüros und kündigen an, dass wir bereits mit weiteren Kunden in der Hansestadt in Kontakt sind, wovon „ein großes Projekt in der Lübecker Innenstadt noch ein Geheimnis ist“.
- Am 9. Juni hat das Portal der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) online auf unseren virtuellen 3D-Rundgang in der 800 Jahre alten Kirche von Zarpen weitergeleitet.
- Über unseren 3D-Rundgang in der Hamburger Hauptkirche St. Petri wurde auf dem Internetportal der Nordkirche am 3. Juni und auf evangelisch.de am 6. Juni berichtet.
- Am 16. Dezember hat das Hamburger Abendblatt einen Artikel über den von uns in 3D virtualisierten Raum einer Oldesloer Schule mit Deckenmalereien des expressionistischen Künstlers Wenzel Hablik gebracht (hier als PDF).
- Die Lübecker Nachrichten haben am 8. November einen halbseitigen Artikel über unsere 3D-Virtualisierung der Grenzdokumentations-Stätte Lübeck gebracht
- Die Neue Wetzlarer Zeitung bringt im November 2019 einen großen Artikel über die von uns in 3D umgesetzte Hospitalkirche zu Wetzlar.
Ausgewählte Projekte
virtuelle 3D-Rundgänge
Einzelne 360°-Aufnahmen in unseren virtuellen 3D-Rundgängen bis heute
360°-Panoramen auf
Google Street View
Millionen Views auf
Google Street View